Als ich vor 2 Wochen den Artikel schrieb, war ich echt gespannt wie eure Reaktionen darauf sind und waren. Ich dachte mir schon, dass die Meinungen da echt auseinander gehen.
Heute möchte ich mal eure ganzen Meinungen und Ideen zusammen fassen. Eins vorweg: anscheinend gibt es nicht die “eine” Mama und viele empfinden die Frage ” Du bist ne Mama, so siehst du gar nicht aus?” als Kompliment. Dazu schreib ich aber am Ende noch was!
Das Problem, dass “jüngere” Mütter oft nicht Ernst genommen werden scheint ein Problem unserer Gesellschaft zu sein. In einer Facebook Gruppe in der sich Studierende mit Kind tummeln, habe ich oft die Antwort bekommen, dass wir als junge Eltern oft nicht wahrgenommen werden. Uns wird wenig zugetraut und oft gibt es Vorurteile, dass wir überfordert wären. Dem kann ich nur zustimmen. Oft passiert mir das auch. Mittlerweile pfeffer ich dann einen Spruch zurück. Ein witziges Beispiel gabs auch in der Gruppe, für spätgebärende Mütter die was gegen junge Mütter sagen: “Ach, ihr habt euch entschieden so spät Eltern zu werden. War das geplant?” Also einfach den Spieß mal umdrehen ;) Ich weiss, dass das jeder für sich entscheiden muss und gerade deswegen find ich es nach wie vor blöd, wenn man als junge Mama so komisch betrachtet wird!
Woran ich gar nicht gedacht habe, was dann von euch Lesern kam, unsere Gesellschaft hat sich auch enorm verändert. Während es bei unseren Omis noch “normal” war, früh Mutter zu werden, ist es heute doch eher so, dass Frauen immer später Kinder bekommen. Daher fallen die jungen Mütter auf einfach mehr auf.
Zusammenfassen kann ich sagen, dass diese Situation vielen von euch auch im Alltag begegnet, ich also nicht alleine damit bin. Das tut mir schonmal gut ;) Und ja, wenn ich mal älter bin freu ich mich bestimmt auch positiv über dieses Kompliment. Eine nette Leserin hat mich nämlich drauf aufmerksam gemacht, dass das für ältere Mütter durchaus positiv gesehen werden kann.
Halten wir also fest: egal wie eine Mutter aussieht, es sagt überhaupt nichts darüber aus, ob sie eine gute oder eine schlechte Mutter ist. Mütter dürfen tätowiert sein, dürfen jung oder alt sein, dürfen studieren oder arbeiten, dürfen Spielplätze doof oder gut finden, dürfen sich für einen Kaiserschnitt oder für eine normale Geburt entscheiden. Hauptsache, sie sind die beste Mutter für ihr Kind! So seh ich das nämlich, egal wie ich aussehe meinem Kind muss es gut gehen!
Danke für eure zahlreichen Mail! Ich dachte am Anfang noch, wir bekommen einen richtigen Stereotyp hin (Hosenanzug, Brille, Dutt…sowas dachte ich) oder sogar mehrere. Aber so wie es jetzt ist gefällt es mir sogar viel besser. Wir Mütter sind eine große Gruppe, haben verschiedene Eigenschaften und sehen unterschiedlich aus. Aber durch unsere Kinder sind wir verbunden und sollten daher auch alle anderen Mütter akzeptieren und uns über ihre Mutterschaft mit ihnen freuen!
Mögt ihr eigentlich Antworten auf die Frage: Wie machst du das eigentlich Frau Raufuss? Aus dem Alltag mit dem Kalinchen?
frauraufuss.
4 comments
Das ist eine so tolle und schöne Zusammenfassung geworden ♡ und ja mich würden die Antworten auf die Fragen aus eurem Alltag interessieren. Ich fühle mich mit 30 trotzdem irgendwie noch aks “junge” Mutter (unser Sohn ist 2) da es in meinem Freundeskreis fast keine andere Mütter gibt (die möchten, wenn dann alle erst mit Mitte 30 Kinder)
LG
Hallihallo,
ich bin brennend daran interessiert wie euer Leben aussieht, denn ich bin in ähnlicher Situation.
Mir tut es unheimlich gut deine Artikel zu lesen, gerade weil mir jetzt so kurz vor meinem Bachelor alles auf den Kopf zu fallen scheint. Ich bin 26 und habe eine 2- jährige Tochter und darf mir, um bei deinem Thema hier im Artikel zu bleiben, auch eben jenes anhören, dass ich doch noch so jung sei und schon Mama bin ( ich sehe bestimmt gut nochmal 3-5 Jahre jünger aus). Ich versuche bei dem ganzen verspürten Ärger darüber es nun vielmehr als ein dickes fettes Lob zu verstehen :)
Dann sei gespannt ;)
Unsere Gesellschaft hat sich verändert. Es gibt uns junge Mütter und viele ältere. Häufig bin auch ich auf Unverständnis, aber ich kenne auch viele, die keine Kinder bekommen können. Sie würden gerne, aber es klappt nicht.
Leider werden auch sie in der Gesellschaft wenig akzeptiert. Ich hoffe auf eine toleranter Gesellschaft. Wir tun gut daran uns gegenseitig so zu akzeptieren wie wir sind.
Du machst es ganz wunderbar mit dem Kalinchen, dem Studium und Arbeiten. Lass dich nicht verunsichern.