Es ist kein ungewöhnliches Gespräch zwischen mir und dem blonden Mädchen. Wir liegen eingekuschelt in ihrem Bett, halten uns ganz fest und reden über den Tag, Gott, das Leben und das lieb haben. Wir wünschen den Menschen, die wir vermissen eine gute Nacht und schicken ihnen Gute-Nacht-Küsse. “Mama, wie lange hat man sich eigentlich lieb? Weil lieb sein heißt ja, dass man sich besonders dolle mag und jemanden immer bei sich haben will und zwar mit dem Herzen.”
Ich muss schlucken. Darüber habe ich mir tatsächlich noch nie Gedanken gemacht. Wie lange hat man sich eigentlich lieb? Kann das lieb haben aufhören? Prompt gibt sich das kleine Mädchen die Antwort schon selbst: “Ich glaube das hört niemals auf. Auch nicht wenn jemand in den Himmel zurück geht.” Und sie hat die Antwort auch für mich gefunden. Ich werde sie immer lieb haben, immer für sie da sein und sie auch noch mit 20 in den Arm nehmen, um sie unglaublich doll zu küssen.
Mit der Elternschaft passiert etwas unglaubliches. Unbeschreibare Gefühle prasseln innerhalb von Sekunden auf einen ein und man liebt sein Kind mehr, als alles auf der Welt. Es ist so, als wäre dieser Mensch schon immer da gewesen und man kann sich das Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Der Moment an dem ich das Kalinchen zum ersten Mal sah, wird für immer zu den schönsten und wundervollsten Momenten in meinem Leben gehören. Dieser kleine Mensch, den ich neun Monate in meinem Bauch getragen habe, lag auf meinem Bauch und starrte mich mit seinen großen Augen an und innerhalb von Sekunden war auch ich auf dieser Welt neu angekommen. Seit diesem Tag weiss ich, wie sich Elternliebe anfühlt. Wie schwer sie zu tragen ist, weil sie einfach jeden Tag wächst. Wie sehr sie einen erdet und nach traurigen Tagen an den Sinn des Lebens erinnert. Wir sagen uns jeden Tag, dass wir uns lieb haben. Damit habe ich schon in der Schwangerschaft angefangen und es bis heute nicht gelassen.
Kinder sollten lernen, dass das Einzige was im Leben wirklich zählt die Liebe ist. Meine Mama sagt immer: “So lange, wie man sich lieb hat, kann man alles schaffen. Weil man nicht alleine ist.” Und das ist zu meinem Lebensmotto geworden. Je stärker dieses Gefühl ist, je stärker der Rückhalt in einer Familie ist, desto mehr kann ich mich auf mich selbst verlassen. Denn ich weiss, es gibt da mindestens zwei Menschen, die mich auch noch lieb haben wenn ich scheitere. Die mir sagen, “Wir haben dich lieb, du schaffst das”.
Und darum glaube ich, dass man sich ein Leben lang lieb hat. Mal mehr und mal weniger. Mal spürt man es mehr und mal hat man das Gefühl, die Liebe muss ein wenig aufgetankt werden. Wie das geht? Nehmt euch in den Arm, drückt euch ganz feste und macht euch bewusst, dass die Liebe unbeschreiblich wertvoll ist. Und das Beste? Sie ist umsonst und es gibt so wahnsinnig viel von ihr. Wenn ich all das an meine Tochter weitergeben kann, dann habe ich alles richtig gemacht. Denn lieben zu können ist noch viel schöner, als Liebe zu empfangen. Und ich kann lieben. Unbeschreiblich und mit jedem Tag ein klein bisschen mehr.
Und das sage ich auch allen Menschen, die für mich mehr sind als Freunde. Kein Telefonat endet mit diesem Satz, denn er ist mehr als eine Floskel. Er ist das Gefühl, diesen anderen Menschen im Herzen zu tragen und auch immer für ihn da zu sein. Fürs lieb haben muss man nämlich nicht verwandt sein, oft sind es eben diese Menschen, die einem das mit der Liebe erst richtig bewusst machen.
FrauRaufuss
2 comments
Das ist wunderschön und hat mich sehr berührt, deine Liebe spricht aus jedem einzelnen Buchstaben❤️❤️❤️
Dankeschön :)