Weihnachten steht vor der Tür. Bis auf bunte Tannenbäume und Sterne am Kinderzimmerfenster sieht unsere Wohnung alles andere als bereit aus. Der Adventskalender ist zum größten Teil noch nicht befüllt, die Weihnachtskisten stauben weiterhin im Keller ein und den Kranz müssen wir am Samstag auf dem Markt holen. Chaos pur bei Familie Raufuss, aber wer uns kennt, der weiß, dass das so muss und immer so war.
Ich muss nicht betonen, dass ich noch nicht ein Weihnachtsgeschenk habe. Mir wird ganz heiß bei dem Gedanke, dass ich kaum noch Zeit habe. Und gerade der Dezember fordert mich in der Uni nochmal besonders heraus. Es wird wohl ziemlich unromantisch werden: keine Weihnachtsmusik auf den Ohren, keine glücklichen Kinderaugen in Spielzeuggeschäften und keine gemütlichen Spaziergänge über den Weihnachtsmarkt. FrauRaufuss macht online shopping. Das kann ich wenigstens sehr gut.
Und weil ich allen Eltern und Großeltern da draussen helfen möchte, gibts heute ein paar Tipps für Kinderbücher. Sollten wir umziehen, braucht das Kaninchen definitiv ein größeres Bücherregal. Wir bekommen sehr gerne Bücher geschenkt und ich verschenken diese auch gerne. Wer also dem Kalinchen und mir etwas Gutes tun möchte, wir freuen uns immer sehr über Buchtipps.
Kennt ihr Eliot und Isabella? Zum Geburtstag vom Kalinchen bekamen wir den ersten Teil geschenkt, seitdem wächst unser Bestand und es fehlt nur noch ein Teil. Eliot und Isabella sind zwei kleine Ratten und werden durch ein Hochwasser in Eliots Stadt zu einer kleinen Gemeinschaft. Auf ihrem Weg zurück zu Eliots Eltern erleben sie viele witzige und gefährliche Abenteuer. Ich persönlich find ja Klausgünther die Schlange am coolsten. Die Reihe ist spannend und wirklich toll geschrieben, sogar so spannend, dass wir Erwachsenen selber weiterlesen wollen. Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, die ich wirklich wärmstens empfehlen kann. Und wenn ich Bocky Bockwurst und seiner Bande mal begegne dann mach ich die fertig, versprochen.
Kennt ihr die Olchis? Die Saubande vom Müllberg? Die, die sich nie niemals waschen und auch nicht die Zähne putzen? Wir lieben die Olchis. In ihrem neuen Abenteuer wollen die Olchis Schmuddelfing für eine Kreuzfahrt verlassen. Und natürlich landen die Olchis nicht auf einem normalen Schiff. Eine Horde Piraten will sie verschleppen und den Bürgermeister erpressen. Gefangen auf der Pirateninsel, ein wirklich spannende Buch. Das Kalinchen liebt es und die krötige Geschichte bringt uns alle zum lachen.
Wer uns kennt, der weiss wie wir entspannen. Wir schmeißen eine Astrid Lindgren DVD ein und träumen uns die Welt von Michel, Madita, den Kindern von Bullerbü und Lotta. Mittlerweile haben wir eine stattliche Sammlung an Büchern von Astrid Lindgren. Das Kalinchen mag Lotta am Liebsten, glaube ich zumindestens. Sie guckt Michel zwar lieber, bei den Büchern ist Lotta aber ganz vorne. Lotta wohnt mit ihren Geschwistern, Mia und Jonas, in der Krachmacherstrasse. Sie schleppt ihren Teddy ständig durch die Gegend und ist meistens rotzfrech. Kratzpullis zieht sie nicht an und wenn Mama was von ihr will ist sie direkt „Doof“. Wenn es drauf ankommt, dann ist Lotta aber die Weltbeste Schwester. So besorgt sie ganz alleine den letzten Weihnachtsbaum in ihrem Ort oder schmückt den Garten zu Ostern mit Schokolade. Die Bücher haben mich schon durch meine Kindheit begleitet, ohne Frage gehört Astrid Lindgren zu uns.
Die persönlichste Empfehlung ist das älteste Buch in unserem Regal. Mit einer Widmung von 1992. Ich hüte das Buch wie einen Schatz und nur zu Weihnachten wird es gelesen. 12 Geschenke für den Weihnachtsmann von Mauri Kunnas. Der kleine Wichtel Kalle will dem Weihnachtsmann auch mal ein Geschenk machen. So versüßt er dem Weihnachtsmann und seinen Wichteln die letzten Tage in der heißen Phase bis zum Weihnachtsabend. Ich kann es fast auswendig und wenn mein Stiefvater das hier liest, wird er bestimmt lachen. Ich glaube kein Buch musste er so häufig vorlesen wie dieses. Wenn wir das Buch lesen dann ist Weihnachten.
Was könnt ihr uns empfehlen?
Ich pack dann mal die Geschenke für den Adventskalender ein, ehrlich gesagt kauf ich noch den Rest….
FrauRaufuss
3 comments
12 Geschenke für den Weihnachtsmann ist hier auch etwa gleich lang im Besitz und auch mein allerliebstes Weihnachtsbuch…kennst du auch die weiteren zwei Teile?
Ja :) Gestern hab ich im Buchladen eine Gesamtausgabe entdeckt….
Puh, mach dich auf eine längere Liste gefasst. Bei guten Büchern kenne ich nämlich kaum ein Ende.
Sehr bekannt und sehr gut ist natürlich die Ritter Rost Reihe. Die normalen Bücher sind eine Mischung aus Musik, Buch und Hörspiel, die Texte sind wirklich toll (da haben nicht nur die Kinder Spaß dran), die Lieder sind auch erste Sahne und falls man längere Geschichten aus dieser Reihe zum vorlesen sucht ist auch die Ritter Rost Lesefutter Reihe sehr zu empfehlen. Schön ist auch, dass man die Bücher auch alle unabhängig voneinander versteht, also nicht zwangsläufig bei Band 1 anfangen muss. Außerdem ist es herrlich, mal ein Kinderbuch zu haben, was selber schon fast die Gendergrenzen auf die Schippe nimmt (das Burgfräulein ist wesentlich mutiger als der Ritter).
Auch toll zum vorlesen ist Katze mit Hut. Teilweise ein bisschen antikapitalistisch angehaucht zeigt es mit ganz viel Fantasie und Spaß, dass jeder Mensch und jedes Tier seine guten Seiten hat und ein Zuhause verdient hat.
Letztens im Buchladen habe ich außerdem mit ganz ganz großer Freude die Bücher von der kleinen Hexe Lisbeth gesehen, die sind wirklich ein Augenschmaus was die Illustrationen angeht, die Geschichten sind aber auch wirklich süß.
Was ich außerdem an Filmen uneingeschränkt empfehlen kann, sind erstens die Verfilmungen der Augsburger Puppenkiste (Bill Bo, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Der Löwe ist los, Katze mit Hut) und zweitens der Zeichentrickfilm “Die drei Räuber”. Das ist wirklich der einzige Zeichentrickfilm, den ich wirklich schön finde, ansonsten sind die Geschichten auf dem Gebiet sa eher schwach.
Und falls du nach einem günstigen Onlineshop für Bücher (bzw. Medien insgesamt) suchst dann guck doch mal auf medimops, die verkaufen Sachen gebraucht und häufig viel viel günstiger. Das hilft mir als Buchliebhaberin ungemein, denn ob man ein Buch für 25€ kauft oder das gleiche und noch ein anderes für zusammen 11 macht schon einen gewaltigen Unterschied.
In diesem Sinne frohes Onlineshopping!