4 Artikel sind geschrieben und warten eigentlich auf Veröffentlichung. Thematisch ist der eine 10 Tage drüber, der andere hat sich erledigt und der dritte kommt dann irgendwann. Den Jahresbericht habe ich nicht veröffentlich weil mir Silvester nicht danach war.
Und dann fing die Woche sehr komisch an. Seit Mittwoch ist hier alles anders. Seit Mittwoch sind aus meinen Ängsten, dass sich was ändert akute Existenängste geworden.
Mein Vater hat keinen Cent Unterhalt überwiesen. Das Sozialamt sagt, ich habe keine Anspruch auf Leistungen und der Antrag auf Bafög dauert in meiner Situationen locker 3-6 Monate. Mein Kontostand beschleunigt meinen Puls und die Angst nicht zu wissen wie es weitergehen soll, lässt mich nicht einschlafen. Die Angst vor den nächsten Wochen, vor den Kämpfen und Abweisungen macht mich fertig. Es ist so ungerecht, es tut weh und die Angst ist ein großer Teil von mir. Ich weiss, dass es irgendwie weitergehen wird. Dank meiner Familie, dank Freunden die einspringen würden um die Miete zu bezahlen und dank der Hoffnung, dass es einfach endlich bald aufhört. Ich habe keine Kraft mehr für diesen Kampf, ich will auch nicht mehr. Ich will mich auf mein Studium konzentrieren, auf meine Bachelorarbeit und ich will nicht, dass das Kalinchen ständig sehen muss wie ich weine und im Bett liege, weil ich zu nichts fähig bin. Freitag war ich den ersten Tag wieder in der Uni und froh darüber, endlich andere Gedanken zu haben. Ich hoffe, dass ich genug Power im Kopf zu haben um heute abzuschalten und ein wenig zu arbeiten.
2015 war ein anstrengendes, schönes, spannendes und aufregendes Jahr.
Das Kalinchen ist endlich 3 geworden. Was hat sie sich auf ihren Geburtstag gefreut und wollte eigentlich die ganze Strasse und die komplette Kita einladen. Vor 3 Jahren hat sie mich zu Mama gemacht und uns zu Eltern. Das Elternsein ist eine tägliche Herausforderung, erfordert viel Kooperation und Kompromissbereitschaft. Sie spricht wie ein Wasserfall, lacht sich über ihre selbstkomponierten Reime kaputt und erstaunt mich jeden Tag. Erst gestern hat sie den Papa gefragt ob man im Himmel auf den Wolken umher fliegen kann. „Papa, wenn wir im Himmel sind dann können wir ja auf unseren Wolken wegen den Flügeln fliegen. Und vielleicht auch von Wolke zu Wolke springen“. Ich bin erstaunt worüber sich kleine Mädchen so Gedanken machen. Leben und Sterben scheint gerade ein wichtiges Thema zu sein.
Heute nämlich hat sie mir erzählt, dass sie auch mal Mama sein will und ihr Kind Juli nennen will. Die Oma ist dann nämlich eine TickTack Oma und das ist ja so ein witziger Name.
Sie ist unsere Polizei („Mama, wenn du noch mal kacke sagst gibts keinen Stern“. „Papa, mach die Ellenbogen auf den Tisch“. „Weißt du Mama, die in der Kita essen alle nicht vernünftig mit ihrem Besteck. Ich mag das nicht“).
Und zu guter letzt, ist sie das Beste was mir je passieren konnte. Sie bringt mich zum lachen, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Stolz sein, zum Schmunzeln und lässt mich oft sprachlos werden.
Man, 2015 war doch so einiges los. Ich habe gerade beim Durchstöbern der Fotos mal ein paar rausgesucht die unser Jahr beschreiben:
2 x Gips für das Kalinchen, 2x Vollnarkose für die Raufuss, 2x mal Jobwechsel, Nordseeluft, Lillestofffestival, Berlin-Besuch, Kita-Gruppen-Wechsel, Tattoo für die Raufuss dank der Künstlerin Kalinchen…
Was ich mir für 2016 wünsche?
Ich wünsche mir, dass es uns allen weiterhin gut geht.
Ich wünsche mir mehr Geduld und mehr Ruhe.
Ich wünsche mir endlich ein Ende der ganzen Gerichtsgeschichte.
Ich wünsche mir neue Freundschaften zu entdecken, alte Freundschaften zu festigen und viele von den online Menschen wieder zu sehen oder endlich kennen zu lernen!
Ich wünsche mir für euch: Gesundheit, Glück und die Tucker würde jetzt sagen: So viel Geld wie du tragen kannst und alles was du dir wünscht!
FrauRaufuss
9 comments
Ein ganz bezaubernder Herzartikel von dir.
Viel Kraft weiterhin.
Liebe Grüße, Nina
Bleib stark und richte Deinen Blick nach vorn!! Eine Lösung findet sich IMMER, das ist meine Devise! Und mit so einer zauberhaften kleinen Tochter, die Dein Leben bereichert (und kontrolliert) musst Du einfach positiv bleiben! Kopf hoch! Viele Grüße, Claudia
Danke für deinen Worte und recht hast du, das Kalinchen bereichert mich wirklich !
So eine starke einzigartige Mama und so ein wunderbares Mädchen! Finanzielle Sorgen können so scheißbelastend sein. Ich denk an dich und hoffe, wir sehen uns beim Stammtisch! Dein Deckel geht dann auf mich! :*
Auch wenn gerade alles blöd und aussichtslos erscheint: Du hast schon recht, irgendwie geht es immer weiter.
Denk an deine tolle Tochter und versuche (auch wenn es oft schwerfällt) positiv auf das neue Jahr zu blicken.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute!
Liebe Grüße, Biene
Danke für deine lieben Worte!
Liebe Frau Raufuß,
ich habe Dich eben erst entdeckt und bin ganz gerührt, von Dir und Kalinchen zu lesen. Halt durch, es wird besser! Und Ihr habt alles Glück der Welt verdient!!!
Das und ganz viel Rückenwind wünscht Euch
die Küstenmami
danke für deinen lieben Kommentar!
Ach Du liebe. es kommt irgendwie immer alles doppelt und dreifach und schau Dich an, du kannst immer noch lustig sein und lachen und die Liebe und die schönen Dinge erkennen und wertschätzen und deswegen bist Du ein toller Mensch.
Und deswegen wird auch alles gut werden denn am Ende gewinnen die Guten Menschen doch.
Knutschis
deine Dani