Urlaub mit Kindern ist keine einfache Sache. Texel mit Kindern hingegen schon. Der Mann und ich überlegten hin und her. Was wollten wir mit dem Urlaub bezwecken und wie konnten wir alle Wünsche unter einen Hut bekommen? Kurzerhand buchten wir über airbnb ein kleines Häuschen, denn das Meer wollten wir alle sehen.
Schon der Duft des Meeres auf der Fähre hat eine unglaubliche entspannte Harmonie in unser Auto geweht. Keine Streitereien, keine Heulanfälle vom kleinsten Mitfahrer und ganz viel Freude auf die kommenden sieben Tage. Was braucht ein Kind zum Glücklichsein? Einen Eimer, eine Schaufel und ganz viel Sand. Und Mutti? Sand zwischen den Füßen und ganz viel rauschende Wellen. In meiner Kindheit waren wir fast jedes Jahr am Meer, meistens auf Ameland oder auf Sylt. Diese Erinnerungen an unbeschwertes durch die Gegend hüpfen und dreckige sandige Gesichter gebe ich nur zu gerne an mein blondes Mädchen weiter.
Die ersten zwei Tage verbrachten wir am Strand. Buddelten tiefe Löcher, schleppten eimerweise Wasser durch die Gegend, bauten Sandburgen und rannten immer wieder ins Wasser. Zusammen mit den Mädels von Nina tobte das blonde Mädchen wie wild am Strand und wollte abends natürlich nie ins Bett.
Ein paar Tipps für den Urlaub auf Texel mit Kindern gebe ich gerne weiter. Wir haben uns tatsächlich ein paar Sachen aufgespart, denn im nächsten Sommer geht es wohl wieder zurück….
Der Strand von Texel ist absolut für Kinder geeignet. Die Wellen sind nicht zu hoch und die Sandbänke gehen einige Meter tief hinein, bevor es tief wird. Uns hat besonders der Paal 17 in De Koog sehr gut gefallen. Hier gibt es ein sehr nettes Strandrestaurant und einen kleinen Imbiss mit gutem Kaffee. Für Familien ist dieser Abschnitt sehr empfehlenswert, denn hier tummeln sich viele andere Familien.
Mit Eimer und Schüppe bewaffnet, können so viele große und kleine Sandburgen gebaut werden. Ein kleiner Blick ins Watt lohnt sich auch, hier tummeln sich viele kleine Meeresbewohner und das Kalinchen liebt es, diese zu beobachten.
Wer genug vom Strand hat, sollte unbedingt den Sommeltjespad besuchen. Die kleinen Fabelwesen, Sommeltjes, waren früher Erdmännchen und haben sich zu Steinen verwandelt. Nachts tanzen sie, erzählen sich Geschichten oder essen Pommes. Überall auf dem Weg kann man bemalte Steine hinlegen, bemalte Steine bewundern und sich fragen, wer die kleinen Häuser aus Moos und Stöckern gebaut hat. Auch für Erwachsene ein spannender und schöner Ausflug. Wir werden im nächsten Sommer gucken, ob unser Sommeltjes noch da ist.
Ich will sofort zurück. Für Kinder bietet Texel eine Reihe von spannenden und schönen Abenteuern. Uns war eigentlich nie langweilig, denn schon in den kleinen und schönen Strassen lauert an jeder Ecke ein Abenteuer oder Geheimnis….
FrauRaufuss
1 comment
Hi, ich war zwar schon zweimal auf Texel, aber den Sommeltjes-Pad kenne ich gar nicht. Das ist eine tolle Idee für Kinder. Texel ist wirklich super schön, aber das ist in der Niederlande eigentlich alles, was ich bisher an der Küste gesehen habe. Liebe Grüße!