Wie lange noch?
Etwas mehr als 100 Tage. Fridokarla kommt wohl etwas früher zu uns auf die Welt. Mein einziger Wunsch ist eine Geburt außerhalb von Weihnachten. Das wäre dann doch etwas viel für alle, denn wer kümmert sich um den Baum, die Geschenke, das Drumherum und telefoniert mit dem Christkind? Also Fridokarla, wie wäre es denn mit dem Nikolaus Tag?
Wächst der Bauch?
99 cm Umfang, da hat sich einiges getan. Die Gebärmutter ist ganz schön groß und neuerdings spüre ich die Tritte auch ziemlich hoch. Das ist nämlich auch neu, Fridokarla nutzt den vorhandenen Platz und flippt zwischendurch vollkommen aus. Da bebt der Bauch und Mutti freut sich zwar, aber es wird schmerzhaft….Kennt ihr das auch noch?
Shopping fürs Baby?
Öhm, man könnte meinen, ich würde nur noch shoppen, denn das Babyzimmer wird immer voller. Aber wir brauchen fast alles neu, die Sachen vom blonden Wirbelwind habe ich nämlich an Flüchtlinge gegeben und nun fängt alles bei Null an. Bis auf Bett und Kommode ist fast alles da, Kleinigkeiten braucht man ja immer noch ;) Was ich auf jeden Fall gelernt habe, eine ordentliche Beratung ist auch mit Baby Nummer 2 ziemlich sinnvoll. Wer mehr über unsere Ausstattung lesen möchte, kann ja mal bei meiner Kolumne bei BabyOne vorbeischauen, da gibts auch wöchentliche Updates und ich stelle alles vor..! Rüberhüpfen lohnt sich.
Hunger? Worauf?
Der Fleischwursthunger ist weg und ich finde Wurst gerade generell total doof. Der Hunger ist weniger geworden, die Attacken auch aber ich kann weiterhin alles durcheinander essen. Was neu ist, ist die Liebe zu Malzbier. Samstagabend musste der Mann ziemlich spät noch eine Kiste organisieren und das Objekt der Begierde kann gar nicht kalt genug sein! Traurig bin ich über meine verhaltene Liebe zu Kaffee, morgens geht nur ein kleiner Espresso mit ganz viel Milch und selbst das schmeckt nur noch so mittel…
Müde, wach oder so?
Müde. Definitiv und zwar immer. Ich weiss gar nicht mehr, wie man sich richtig wach fühlt. Abends falle ich ins Bett und schlafe wie ein Stein, zwar mit Unterbrechungen aber ich merke richtig, wie sehr ich guten Schlaf brauche. Wenn die Zeit es zulässt genehmige ich mir auch einen Mittagsschlaf. Mit einem Mittagskind aus der Schule ist das nicht immer ganz so einfach, nach den Hausaufgaben machen wir aber immer eine kleine Pause und oft fallen mir dabei die Augen zu. Das große Mädchen deckt mich dann zu und flüstert: „Alles gut Mama, das Baby möchte eine Pause haben…“ Ich bin dann ziemlich verliebt und froh darüber, dass sie schon so groß ist.
Der Moment der Woche?
Wir haben Fridokarla durch einen Zufall noch mal auf einem Ultraschall gesehen und waren ziemlich verliebt in die kleine Stupsnase, die der der großen Schwester sehr ähnelt. Seit dem Ultraschall ist die Vorfreude nochmal viel größer und ich erwische mich oft dabei, wie ich das Bild am Kühlschrank anschmachte und meinen Bauch streichle. Und auch das große Mädchen wird mit jedem Tag mehr zu großen Schwester, sie schiebt den Kinderwagen mit Elchi durch die Wohnung, zeigt herrnraufuss wie die Trage funktioniert und, dass man den Kopf immer gut halten muss. In 6 Wochen macht sie einen Geschwisterkurs, um sich danach noch besser kümmern zu können. Ich glaube, gerade für sie ist das neue Baby zugleich eine große Herausforderung und das größte Glück.
Die Hormone spielen verrückt und ich werde immer mehr zum Couchabhänger, meine Energie geht oft flöten und ich bin dann so sauer auf mich. Will ich doch verrückt durch die Gegend tanzen, immer gut drauf sein und Spass haben. Die Realität ist ein kleiner Wal, der unter Wehen und Wehwehchen leidet und ganz oft auf den Arm möchte. Also Fridokarla, deine Mama freut sich auf den Dezember und unser Kennenlernen, denn zusammen werden wir verrückt tanzen und ganz viel Energie verspüren.
1 comment
Das mit dem Kaffee ist bei mir noch krasser, ich habe nämlich seit der sechsten Woche gar keine Lust mehr drauf. Und das obwohl ich davor total süchtig war. Hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich inzwischen fast seit acht Monaten keinen Kaffee mehr getrunken habe und es noch nicht mal vermisse! Das macht mich auch ein bisschen traurig, denn ich habe meinen Kaffee immer sehr genossen, aber jetzt ist das eben so. Ich bin gespannt, wie das nach der Geburt wird!