Wie lange noch?
Manchmal bekomme ich Panik, wenn ich daran denke, dass wir in weniger als 10 WOCHEN zu viert sind. Ab jetzt geht’s total schnell und ich habe das Gefühl, dass die Tage nur so hinschmelzen und es ganz schnell Dezember ist…
Wächst der Bauch?
Und wie! Nach meinem Termin bei der Osteopathin bin ich am nächsten Morgen mit 5 cm Umfang mehr aufgewacht. Kein Scherz. 5 cm. Ich habe akutell einen Umfang von 106 cm, so wie beim großen Mädchen eine Woche vor der Geburt. Ich bin gespannt, wohin die Reise noch gehen wird. Es passt nichts mehr und ich habe nochmal eine riesen OnlineBestellung abgeschickt. Shirts sind zu eng und zu kurz und ich mag meine Schwangerschaftskleidung kaum noch tragen.
Shopping fürs Baby?
Heute morgen habe ich die ersten Windeln gekauft. Mensch sind die klein…Nach und nach werde ich jetzt die letzten Kleinigkeiten in die Kommode räumen und ab morgen fängt das große Waschen an. Der Countdown läuft….
Hunger? Worauf?
Mich hat das Sodbrennen erwischt, ich will aber gar nicht jammern. Das Einzige was wirklich hilft sind fiese grüne Schnüre aus der Süßigkeiten-Abteilung. Alles andere hilft nicht und macht das Ganze nur schlimmer. Daher esse ich fast jeden Abend eine fiese Tüte Süßkram und brauche dringend einen neuen Vorrat. Ansonsten sind die Portionen sehr klein, ich trinke aber wahnsinnig viel. Gerne etwas mit Geschmack und ganz viel Milchschaum mit Kakao oder einem kleinen Schuss Kaffee… Verrückt, wie die Hormone den Geschmackssinn beeinflussen…
Müde, wach oder so?
Was ist denn nochmal wach? Meine Tage beginnen früh und ich freue mich beim Aufstehen schon auf den Abend oder einen kleinen Mittagsschlaf. Der Mann hat mir Ruhe verordnet und ich habe fast den ganzen Samstag im Bett verbracht. Mein Körper arbeitet gerade mal wieder total, das spüre ich richtig. Der Bauch wächst, die Form verändert sich und mein Becken hat sich nochmal ein wenig nach außen geschoben. Beobachtet ihr auch solche Veränderungen, 10 Wochen vor der Geburt?
Wie ich mich fühle?
Gut. Denn: das Baby hat sich gedreht. Wie oben bereits erwähnt, gönne ich mir gerade ein paar Termine bei meiner Osteopathin. Nach der ersten Untersuchung stand für sie fest, dass sich das Baby gar nicht drehen kann, weil die Gebärmutter an ganz vielen Stellen verklebt war. Das betrifft wohl viele Frauen mit einem Kaiserschnitt und sollte in wenigen Wochen vorbei sein. Keine 24 Stunden später fühlte ich mich unglaublich schlecht, dachte die Geburt würde losgehen und bin irgendwann erschöpft eingeschlafen. Am nächsten Morgen musste ich für eine Spritze zur Frauenärztin, die sich meine Sorgen anhörte und mich untersuchte. „Der Kopf liegt aber tief im Becken.“ „Ähm, das kann kein Kopf sein. Das ist doch der Po.“ Nach einem Ultraschall und verdutzen Blicken meinerseits stand also wirklich fest: das Baby liegt richtig! Und einer normalen Geburt steht nichts mehr im Weg. Ich kann jeder schwangeren Frau den Gang zu einem Osteopathen empfehlen. Egal bei welchen Beschwerden und auch im Hinblick auf die Geburt kann ein Termin wirklich Wunder wirken. Ich bin so glücklich und froh darüber, ich musste die gesamte Rückfahrt vor Freude weinen. Hallo normale Geburt, wir kommen!
Das große Mädchen wird auch jeden Tag aufgeregter, schleppt ihr „Peter, Ida und Minimum-Buch“ durch die Gegend und will genau wissen, wo die Gebärmutter ist und worin das Baby schwimmt. Sie nimmt ganz bewusst Kontakt zum Baby und hilft beim Einräumen der Baby-Sachen. Wie das wohl wird als große Schwester? Habt ihr noch Tipps für größere Kinder? Welche Bücher sind gut? Braucht man auch mit 6 noch ein Mitbringsel vom Baby?
Habt eine tolle Woche!
frauraufuss
3 comments
Wir haben leider nur Bücher für kleine. Mein großer war keine zwei als sein Bruder kam. Aber ich würde auf jeden Fall der großen was vom Baby mitbringen lassen. Der Bagger den mein kleiner dem großen mitgebracht hat ist ihm heilig.
Bei der osteopathin war ich erst nach der Geburt aber auch da hat die wahre Wunder gewirkt!
Alles gute weiterhin!
Franziska
Runas Geburt – Meine Schwester kommt zur Welt. Tolles Buch, sehr zu empfehlen! Meine Mitbewohner*innen hatten es für das große Kind und waren wirklich begeistert. Ganz viel Liebe und alles, was ihr gerade braucht :)
Bücher kann ich grad nichts zu beitragen. Aber ein Mitbringsel für die großen Geschwister muss sein. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist – die Geste zählt, egal welches Alter. Vielleicht hat sie noch einen kleinen Herzenswunsch, den ihr das Baby erfüllen könnte…