In 3 Monaten wird das Kalinchen 4 Jahre alt. 4 Jahre. Puh, manchmal nehme ich im Alltag gar nicht wahr, wie groß sie schon ist. Daher ist es mal wieder Zeit für ein kleines Entwicklungsupdate.
Das Kalinchen ist 105 cm groß, wiegt ca 19,5 Kilo und trägt Schuhgröße 29/30. Sie trägt Kleidergröße 116/122 und hat einen langen Oberkörper. Ihre Haare wachsen immer besser und sie trägt oft und gerne einen Zopf.
Sprache
Sie spricht fast komplett grammatikalisch richtig. Einige Verben fallen ihr nach wie vor schwer. Zum Beispiel sagt sie oft :” Papa lauft weg.”, dieser Entwicklungsschritt ist für ihr Alter aber völlig normal. Viele Kinder haben Probleme mit Verben. Die Grammatik fängt jetzt an sich zu festigen. In spätestens einem Jahr ist die Sprachentwicklung dann grundsätzlich abgeschlossen. Sie hat weiterhin ein paar Probleme mit dem s und zisch Laut. Unser Kinderarzt ist da aber noch relativ entspannt und möchte ihr noch ein paar Monate geben, bevor ein Logopäde hinzugezogen werden soll. Sie bildet komplexe Sätze und verknüpft mehrere Ereignisse miteinander. Am Wochenende war sie bei meiner Mutter und abends dachte ich: “Boah, was ist da sprachlich wieder passiert”. Ganz oft ist es so, dass sie Sprachsprünge macht und aufeinmal ganz anders spricht. Es macht Spass, sich mit ihr zu unterhalten! Sie spricht sehr höflich und sagt “Wie bitte” und nicht “Hä”, das find ich echt super und macht mich ein bisschen Stolz.
Persönlichkeit
Das Kalinchen hat ihr Persönlichkeit im letzten Jahr gefestigt, ihr Charakter zeigt sich immer mehr. Im letzten Jahr hat sich ihre Persönlichkeit verdoppelt. Sie ist so groß geworden. Sie weiss was sie will, was sie nicht will und sagt ganz klar ihre Meinung. Oft bockt sie rum und es gibt immer noch viele Wutanfälle, so langsam reflektiert sie sich jedoch selbst. Das ist für ihr Alter relativ untypisch, viele Kinder brauchen da noch ein paar Monate. Sie hat ein unglaubliches Gefühl für andere Menschen und Gefühle von anderen Menschen. Sie spürt wenn es jemandem nicht gut geht oder wenn in einer Gruppe die Stimmung kippt. Dann zieht sie sich raus, denn sie hat oft keine Lust auf Konfrontation. Sie hat einen starken Willen und ist sehr höflich. Ich genieße ihre verkuschelten Momente sehr, diese werden gerade immer mehr. Sie war nie der große Kuschler und hat selten viel Nähe gesucht, das ist immoment anders. Sie ist sehr hilfsbereit und möchte Dinge im Haushalt übernehmen. Außerdem ist sie super lustig und super ironisch. Selbst ich muss manchmal 2-3 Sekunden nachdenken um ihre Witze zu verstehen. Das mag ich wirklich sehr an ihr.
Selbstständigkeit
Am Donnerstag saßen wir mit unserer Freundin Wencke (<3) beim Eis-Dealer. Das Kind äußerte Durst. Als ich aufstehen wollte um mit ihr ein Wasser zu kaufen, nahm sie das Geldstück und ging alleine(!!!) zur Theke. Erst registrierte die Verkäufern den kleinen Menschen vor der großen Theke nicht und sie lief dann der Verkäuferin hinterher. Immer mit dem Blick zu uns, nach dem Motto: “Mama, ich hab das hier alles unter Kontrolle.”. Sie bestellte dann ein Wasser mit Blubber, bezahlte, bedankte sich und kam grinsend zu uns zurück. Wencke und ich grinsten uns an und waren beide so voll Glück.
Sie schmiert sich ihre Brote selbst, zieht sich alleine an, räumt ihren Teller weg und fordert immer öfter, dass ich sie Dinge alleine ausprobieren lasse. Das mache ich auch und oft probieren wir dann noch einmal etwas zusammen und sie übt es dann. Gestern Abend hat sie das Gemüse alleine geschnitten und zwar mit einem scharfen Messer;) Wenn das so weiter geht, zieht sie bald aus….Das geht ja wirklich schnell mit der Selbstständigkeit. Und heute morgen hat sie das erste Mal nicht am Fenster gestanden und mir gewunken. “Mama ich bin doch groß, da muss man nicht immer winken.” Ok. Im Auto musste ich dann doch kurz schmunzeln. Gerade geht das hier wirklich schnell mit dem Loslassen.
Das letzte Jahr war spannend und rauschte nur an uns vorbei. Sie ist körperlich und geistig gewachsen und ein wundervoller kleiner Mensch. Es gibt zwar noch einige Baustellen, wie zum Beispiel das Fahrrad fahren oder kleinere Sprachfehler, aber man muss mit fast 4 ja auch nicht alles können. Das Schlafen ist mal so mal so. Prinzipiell dürfen wir uns da nicht beschweren und haben einen relativ guten Schläfer hier. Das einschlafen klappt meistens und oft schläft sie ohne Probleme durch. Wenn der Tag anstrengend war, verarbeitet sie diesen weiterhin in der Nacht und huscht dann zu ihrem Papa ins Bett. Ich bekomme davon, 2 Zimmer davon entfernt, meistens nicht mit. Solange das nicht jede Nacht ist und sie auch in ihrem Bett schläft, machen wir da gerade nichts großartiges dran. Das mit dem Trockenwerden in der Nacht war ein zügiger Prozess und klappt seit Anfang des Jahres bombe! Seit Wochen ist nichts passiert und für uns ist das Leben ohne Windel so in den Alltag gezogen, dass ich mich kaum noch an die Windelzeit erinnere.
Heute Nachmittag gehen wir zum Augenarzt und schauen ob sich die Augen verbessert haben. Das Kalinchen trägt jetzt schon seit 12 Monaten eine Brille, mir kommt es so vor als sei das erst seit gestern….Die Zeit rennt.
Ich möchte mir ein Leben ohne sie einfach nicht vorstellen, sie bringt so viel Wärme und Licht in unser Leben. Sie ist witzig und charmant und ihre kleinen Wutausbrüche zeigen, was für ein lebhafter Wirbelwind hier wohnt. Und ehrlich gesagt, ist mir ein Wirbelwind viel lieber als ein ruhiges, sauberes Kind ( ich glaube eh, sowas gibts nicht ;)).