Anzeige
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Ab jetzt ziehen wir uns wieder jeden Tag kuschelige Socken an, kramen die Teekanne aus dem Schrank und kriechen abends gemütlich für eine Leserunde in mein Bett.
Wir verbringen die Nachmittage warm eingepackt auf der Promenade. Sammeln Kastanien und gönnen uns eine Waffel mit Puderzucker. Wir ziehen lange Shirts an und ich habe endlich einen Grund das Kalinchen neu einzukleiden.
Mit dem Herbst kommt die dunkle Zeit des Jahres näher und näher. Und mal unter uns gesagt, ich bin mir nicht so sicher ob ich das möchte. Immer wenn es dunkler wird, der Winter schon fast anklopft und die Menschen sich wieder in ihre Wohnungen verkrümmeln, verändert sich meine Stimmung. Aus der lachenden und fröhlichen Frau Raufuss wird die nachdenkliche und grummelige Frau Raufuss.
Was da hilft?
Ein ordentliches Herbstprogramm. Dazu gehört die herbstliche Promenade in Münster. Wenn ihr mal in Münster zu Besuch seid dann müsst ihr unbedingt über die Promenade laufen. Ob im Herbst, im Sommer, im Frühling oder im Winter. Jetzt im Herbst leuchtet es richtig, die Blätter und die Bäume schenken eine ganz eigene Stimmung. Das Kalinchen liebt es gerade mit ihrem Rad über die Promenade zu radeln und am großen Kastanienbaum Kastanien zu sammeln.
Manchmal füttern wir danach die Enten und sitzen ein wenig am Aasee. Ach Münster, du bist so schön. Vielleicht mag ich dich im Herbst und Winter am Liebsten. Wenn ich eingekuschelt mit dem Rad durch die Stadt fahre, dann weiss ich, dass ich damals die richtige Entscheidung getroffen habe. Und immerhin ist das Kalinchen eine waschechte Münsteranerin.
Was sonst noch dazu gehört? Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Bratwurst-Krölleöllers( das Wort ist eine eigene Kreation von Oma Raufuss) Wie das geht und was man dafür braucht?
2 Kilo Kartoffeln und zwar richtig gute, ich kaufe unsere immer auf dem Markt
1 Kilo Möhren
eine Zwiebel
Brühe und Wasser
5 grobe Bratwürste
Kartoffeln und Möhren schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Wasser, der Brühe und der abgeschälten Zwiebel in einen großen Topf geben und kochen. Die Bratwurst ausdrücken und kleine Kugeln aus dem Brät formen. Diese Kugeln ordentlich anbraten und zur Seite stellen. Den Eintopf solange köcheln lassen, bis alles schön weich ist. Die Zwiebel rausnehmen. Das Wasser abschütten und nur so viel drin lassen, dass die Menge noch ein wenig bedeckt ist. Mit einem Kartoffelstampfer alles kleinstampfen. Danach mit Maggi, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend die Krölleöllers dazugeben. Zack. Fertig. Wärmt und ist auch noch an Tag 2 eine kleine Arschbombe ;)
Und dann helfen bunte Herbstsachen. Damit die Laune auch am Morgen schon gut ist und der Tag gar nicht schlecht laufen kann. Das Kalinchen trägt wie jeden Herbst und Winter Stiefeletten von Bisgaard die wir von tausendkind zur Verfügung gestellt habe. ( Ich bin ja leider Bisgaard-Süchtig und nach wie vor von Qualität und Aussehen überzeugt). Die Shirts sind aus der neuen Kollektion von Smafolk. Seit Tagen rennt das Kalinchen mit dem Eisbären Shirt durch die Wohnung und will es nicht mehr ausziehen. Das Elch-Shirt, was man hier leider nicht sieht, habe ich tatsächlich mal waschen dürfen….Ich glaub wir sind jetzt gerüstet für den Herbst!
Was noch hilft?
Warme und positive Gedanken, ein gutes Buch, weniger To Do Listen und Vorfreude auf die nächsten Wochen und Monate. Es steht ein Urlaub an, ich fahre auf die Buchmesse, wir besuchen liebe Freunde und genießen das Familienleben. Dass die Uni in 8 Tagen wieder anfängt, versuche ich noch ein bisschen zu verdrängen…Das Wintersemester ist einfach dunkel, kalt und immer ein kurzes Semester. Aber: wir machen das Beste draus!
Wie wappnet ihr euch für die dunklen Jahreszeiten? Kommt gut in die neue Woche, wir gehen jetzt eine Runde spazieren. Wo? Natürlich auf der Promenade ;)
FrauRaufuss
PS: An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Leonie von Minimenschlein bedanken. Als es mir vor einigen Wochen sehr schlecht ging, war sie sofort zur Stelle und gab für mich eine ihrer Kooperationen ab! Danke Leo <3
2 comments
Liebe Märry, dein Herbstprogramm ist spitze. Ich mag den Herbst ja sehr und bin da total in meinem Element. Vitamin D in der dunklen Jahreszeit einzunehmen kann übrigens auch gegen ein Stimmungs-Tief helfen und gegen Infekte, darüber habe ich erst geschrieben. Ich wünsche dir ein schönes Winter-Semester.
Liebe Grüße,
Ella
Liebe Ella, ich freue mich sehr darüber, dass du immer so fleißig kommentierst!