Wie lange noch?
Bald ist Halbzeit. Wie schnell das diesmal geht. In 20-22 Wochen liegt auf meinem Arm ein kleiner Wurm und macht unser Leben noch ein bisschen bunter und turbulenter.
Wächst der Bauch?
Ganz langsam, so wie in der letzten Woche. Ich warte nach wie vor auf den großen BUUUMMMM. Ob der noch kommt? Manchmal finde ich sehe eher verfressen und nicht schwanger aus. Was aber auffällt: ich werde runder. Und zwar da, wo es niemand gebrauchen kann, an den Hüften. Obwohl ich erst 2 Kilo zugenommen habe, fühle ich mich ziemlich dick und kugelig. Beim Kalinchen hat es ewig gedauert, bis der Hüftspeck wieder verschwunden ist.
Shopping fürs Baby?
Ja. Ich konnte an einer senffarbenen Strickjacke nicht vorbei gehen. Selbst der Mann war kurz ein wenig schockverliebt, sind die Sachen doch so unglaublich klein und niedlich. Die Liste mit den Dingen, die wir noch kaufen müssen, wächst täglich und nach dem Urlaub werde ich Stück für Stück abarbeiten.
Hunger? Worauf?
Irgendwie ist das gerade entspannter geworden, es kann aber auch einfach an der Hitze liegen. Meine abendlichen Naschattacken sind nicht mehr vorhanden, ich esse dafür aber unheimlich viel Obst. Immerhin schmeckt mir mein morgendlicher Kaffee wieder so richtig gut, ohne startet so ein Tag einfach nicht rund. Mein Körper achtet aber, wohl instinktiv, auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Und nach 20 Wochen Verzicht auf Medium Steak, schmeckt auch ein durchgebratenes Stücke Fleisch sehr gut…
Müde, wach oder so?
Morgens bin ich oft wie gerädert, brauche lange, um meinen Morgenmuffel wieder ins Bett zu stecken und gönne mir kleine Pause. Und dann gibt es Tage, da bin ich voller Kraft und schon vor dem Aufstehen hellwach und mit Energie geladen. Die Nächte sind wieder besser, letzte Woche gestückelt und mit 2-3 Stunden schlaflos pro Nacht. Ab Mittwoch hat das Kind endlich Ferien und alle Wecker werden verbannt, nun gut, das Kind darf bleiben. Ich hoffe wir können die Aufwachzeit ein wenig nach hinten schieben und morgens ganz entspannt in den Tag starten.
Der Moment der Woche?
Das Baby tritt und ich freue mich wahnsinnig auf die nächste Vorsorge. Die Tritte sind spürbar, von außen manchmal sichtbar und können mitunter auch ganz schön schmerzhaft sein. Wir sind so gespannt, wie groß das Baby am Donnerstag ist und ob sich das Outing bestätigen wird. Das blonde Mädchen sortiert immer mehr Bücher aus und übt schon fleißig, sie flüssig vorzulesen, damit ab Dezember nichts mehr schief geht. Nach eigenen Aussagen ist sie nämlich für die Gute-Nacht-Geschichte verantwortlich.
Gerade fühle ich mich pudelwohl in meiner Haut, auch wenn ich meinen Körper manchmal nicht mehr erkenne. Diese Verwandlung ist magisch und in vielen Momenten kann ich mein Glück gar nicht fassen. Herrraufuss und ich schauen uns dann in die Augen und ich habe Tränen in den Augen, wenn ich daran denke, dass wir bald ein Baby bekommen. Schnulziger gehts wohl kaum, liegt aber natürlich an den Hormonen. Und wenn ich mir dann noch meine 2 Experten am Frühstückstisch anschaue, daran denke, dass da demnächst ein Hochstuhl mit Baby steht, dann laufen mitunter auch mal kleine Tränchen.
Baby, wir freuen uns wahnsinnig auf dich! Wir sind zwar verrückt, ein wenig chaotisch aber wir lachen ziemlich viel und werden dich unglaublich lieben.
frauraufuss