Werbung
Es ist Samstagmorgen, das Kind sitzt ganz verschlafen hinten im Auto, herrraufuss startet das Auto und die Überraschung nimmt Fahrt auf. Im wahrsten Sinne des Wortes werden wir heute häufiger Fahrt aufnehmen: wir fahren mit der ganzen Großfamilie, Oma und Opa, Tante und Onkel und mit den Cousinen, in das Fort Fun Abenteuerland. Ein Tag, der schöner hätte nicht ablaufen können. Habt ihr Lust ein wenig mit in unsere Abenteuerfahrt zu tauchen?
Die knapp130 km verbringen wir mit unendlichen Fragen, das Kind hat nämlich keine Ahnung, was sie heute erwartet. Einige kleine Infos lasse ich mir dann doch entlocken und die Spannung steigt mit jedem gefahrenen Kilometer. „Also. Da kann man ganz viel erleben. Wir sehen Dinosaurier, vielleicht werden wir nass und es gibt eine Menge zu gucken.“ Am Eingang treffen wir dann auf den Rest unserer kleinen Reisegruppe und in den Moment, als die Kinder die ersten Attraktionen entdecken, ist die Aufregung kaum noch wegzudenken. „Wann gehen wir jetzt endlich rein???“ Sechs große Kinderaugen starren ihre Eltern an und auch bei uns steigt die Vorfreude auf das ungewisse Abenteuer. Wir organisieren einen Bollerwagen, nach den 37 Grad der letzten Tage haben wir Unmengen an Getränken und Verpflegung dabei, und schon sind die Kinder mit Oma und Opa im Kettenkarussell verschwunden.
Herrrraufuss und das blonde Mädchen wagen sich in die Devils Mine, kommen aber nach wenigen Minuten zurück. Dem Kalinchen war das dann doch ein bisschen zu unheimlich. Der Rest kommt durchgewirbelt und glücklich aus der Achterbahn und die ersten „Nochmaaaaal-Rufe“ schallen durch unsere Ohren.
Der Trupp setzt sich in Gang und nach und nach erkunden wir jede Attraktion. Die Kinder laufen vor, kommen zurück, erzählen, was als nächstes auf uns wartet und sind richtig aufgedreht. Ein schöner Anblick: drei aufgeregte Kinder und auch Oma und Opa können die nächsten Attraktionen kaum erwarten. Wer an diesem Tag den unangefochtenen Ruhm erlangt? Oma. Ganz eindeutig. Denn aufeinmal gibt sie ihren Rucksack an Opa, läuft den Turm zum Wild Eagle hoch und lässt sich, als Drachenfliegerin, durch die Lüfte fliegen. Mit 80 km/h rast sie über unsere Köpfe und alle Enkel feiern Oma. „Oma hääääängt und fliegt“ tönt es noch lange durch das Fort Fun Abenteuerland. Auch jetzt bin ich immer noch ziemlich beeindruckt von meiner Schwiegermutter, die einfach so 700 m in mindestens 30 Metern Höhe durch die Gegend geflogen ist. Hier ist eben was für alle dabei.
Nach einer kleinen Stärkung, frischgebrannte Mandeln und Süßkram für die Kinder und die Schwangere der Truppe, entdecken wir die Wasserbahn „Wild River“. Für die Kinder scheint die wilde Fahrt das Highlight des Tages zu sein, denn wir werden hier viel Zeit verbringen und nicht nur eine Runde fahren….
Plötzlichen stehen wir vor einem Sessellift, verteilen uns auf die Sessel und starten ins Dinosauerierland auf dem Stüppelberg. Die Kinder finden die Fahrt super, Opa und frauraufuss teilen danach die Idee lieber zu laufen, als eine weitere Fahrt nach unten zu unternehmen, wir fahren am Ende trotzdem mit der Bahn. Auf dem Berg warten 60 lebensgroße Dinos auf uns. Die Kinder rennen aufgeregt von Dino zu Dino, lesen die Namen, machen Fotos und sind total fasziniert. Alleine die Fahrt zu den Dinos hätte sich schon gelohnt, denn die ganzen Familie ist begeistert.
Wieder unten fahren die Kinder samt Eltern, manchmal ist dieses schwanger sein von Vorteil und man kann sich drücken, mit der Sommerrodelbahn „Trapper Slide”. 1,3 km pure Schnelligkeit, bei der jeder auf seine Kosten kommt. Ich bin zu schiessig und kann kaum zusehen, wie schnell die kleinen und großen Abenteurer die Piste runter düsen.
Den Tag beenden wir, nach einer Fahrt mit der Marienkäferbahn, meiner wilden Tour mit dem Cadillac bei der Rocky Mountain Rallye und einer erneuten Fahrt im Wild River mit Burgern, Pommes und kalter Cola für die Erwachsenen. Alle sind müde, glücklich und gut gesättigt. Kurz vor dem Ausgang entdeckt Opa die Rio Grand Wasserfall-Wasserbahn und die Kinder rennen zum Eingang. Auch hier ist der Fahrspass für alle garantiert.
Was nach dem Tag bleibt? Ein unglaublich positiver Eindruck vom Park, auch für nicht Freizeitpark-Gänger, wie familieraufuss. Alle sind auf ihre Kosten gekommen, der Park ist mit viel Liebe zum Detail entworfen worden und wir werden garantiert bald wieder hinfahren, denn es hat uns wirklich gut gefallen. Pro-Tipp von frauraufuss: für Familien, mit Kindern ab 5 Jahren ist der Park eine super Alternative zu den größeren bekannten Parks in NRW. Keine langen Schlangen, viel Natur, viele Spielplätze und keine Menschenmasse. Wir kommen definitiv wieder.
Wie ist das bei euch? Geht ihr gerne und oft in Freizeitparks? Kennt ihr das Fort Fun Abenteurland?
frauraufuss
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Fort Fun, meine Meinung ist aber trotzdem unglaublich positiv!