anzeige
Weihnachten ist eine besondere Zeit. Liegt es doch in der Natur, dass wir versuchen endlich zu Ruhe zu kommen. Das Jahr war stressig und nun soll alles perfekt, gemütlich und schön sein. Ob das immer so klappt, wahrscheinlich eher nicht. Geschenke werden gekauft, hübsch verpackt und gerade wir Mütter versuchen mit unseren letzten Superkräften ein wunderschönes Weihnachtsfest zu zaubern. Was wir dabei oft vergessen? Die Menschen um uns herum.
Das Jahr war schnell, laut und an vielen Stellen unglaublich anstrengend. Tränenreich, voller Abzweigungen und mit vielen Entscheidungen verbunden. Oftmals versuchen wir im Dezember nur an das Gute zu denken, denn an Weihnachten muss es ja schön und perfekt sein.
Den Freunden danken – Weihnachtskarten
In diesem Jahr haben sich viele Menschen mit mir auf einen gemeinsamen Weg begeben. Sie waren für mich da, haben mir Kraft geschenkt und mich an vielen Stellen kritisch beäugt.
Weihnachten ist die Zeit, um zurück zu blicken. Weihnachten ist die Zeit, um an Freunde zu denken und sich bei ihnen zu bedanken. Und so ist es schon fast eine neue Weihnachtstradition, das Karten schreiben. Ab Mitte November liegt ein großer Stapel Weihnachtskarten auf meinem Tisch und möchte persönlich beschrieben werden.
An andere denken – der Weihnachtsgedanke
Weihnachten ist das Fest der Liebe Die Magie, die das Weihnachtsfest und gerade die Vorweihnachtszeit ausstrahlt, ist unbeschreiblich. Für mich ist das Weihnachtsfest jedes Jahr eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zwischen großer Vorfreude und größtem Schmerz hilft es mir sehr, den Rückblick mit den Menschen zu teilen, die mich umgeben. Und gerade das macht das Weihnachtsfest doch aus. An andere Menschen denken, danke sagen und dankbar sein, für das, was man hat. Für die unzähligen Telefonate mit Tanja, die ich an so vielen Tagen schmerzhaft vermisse. Für die Facetime-Abendbrote mit Bella und den Kids, die mir auch nach einem oberdoofen-Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern und mich aufmuntern. Für den richtigen Blinker meinem Weg von Andrea, der mich zum Nachdenken anregt und mir in vielen Situationen den schlaueren Weg ermöglich hat.
Die Zeit um sich zu bedanken. Vielleicht geht es im Alltag oft unter und wir neigen ja nicht gerade dazu, ständig ein „Danke“ über die Lippen zu bringen. Sobald die ersten Weihnachtslieder laufen, die Kerzen ausgepackt werden und das Weihnachtswunder im Herzen spürbar wird, ist ein „danke“ sehr viel wert. Und so sitze ich hier, Abend für Abend, schreibe Karten, denke an gemeinsame Stunden und weine die ein oder andere Träne. Vor Lachen, vor Dankbarkeit und ganz oft auch vor Liebe
Und weil ich das Schreiben von Karten für Freunde wichtig und schön finde, verlose ich einen Gutschein für sendmoments an euch. Was ihr dafür tun müsst? Ihr seid 18 Jahre alt und wohnt in Deutschland ? Dann erzählt mir doch, warum ihr euch bedanken wollt! Teilnehmen könnt ihr bis zum 01. Dezember 2017 22 Uhr.
habt eine wunderbare Vorweihnachtszeit!
frauraufuss
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit sendmoments. Die Karten sind qualitativ sehr hochwertig, werden sehr schnell geliefert und haben schöne Designs.
13 comments
Ganz lieben Dank, für den schönen Text.
Gerade am Wochenende habe ich mir die Zeit genommen und ganz viel Adventspost geschrieben beklebt und gestempelt…..um Danke zu sagen, den lieben Menschen, die mir in Gedanken mit der Hand den Rücken stärken – Durch stundenlange Telefonate, duch postivie Gedanken und vieles mehr….
Es macht mich sehr glücklich zu wissen, dass es diese Menschen gibt.
Hach und diese Dankbarkeit macht es einem so wohlig warm ums Herz.
Guten Morgen, vielen Dank für den schönen Text!
Ich möchte zu Weihnachten den Menschen Danke sagen, die mich und uns als Eltern unterstützen! Neben meinem Mann sind das unsere Eltern, meine Schwester, alle, die sich zum Babysitten bereiterklären und ganz besonders die Erzieherinnen unseres Sohnes, die es mit acht Einjährigen ganz sicher nicht leicht haben und doch immer dazu beitragen, dass unser Sohn gern in die Krippe geht.
Liebe Grüße
Märtha
Guten Morgen! Eine handgeschriebene Weihnachtskarte ist heute eine echte Rarität- und genau aus diesem Grund nochmal so wertvoll und einfach schön! Ich möchte mich bedanken, weil im Rummel des Alltags viel zu viel einfach selbstverständlich aussieht, was es eigentlich nicht ist. Die Mama, die spontan das Kind mit abholt, die Oma die einen entspannten Nachmittag verschafft und mit der Großen schwimmen geht, der Papa, der mit den Kleinen backt und ich lese fünf zusammenhängende Seiten in einem Buch. Was wäre ich ohne all diese Menschen? Danke sagen ist echt mal dran!
Schöne und ruhige Vorweihnachtszeit!
AnjaSchpunkt
Toller Text.
Karten schreiben ist so wichtig wo alles immer mehr in die digitale Welt abdriftet.
Danke sagen an die Familie und Freunde die für einen da sind auch wenn sie nicht um die Ecke sonder weiter weg wohnen. Das ist wichtig.
Alle Jahre wieder liegen die Karten hier, werden geschriebe und liegen am 31. 12. am gleichen Platz. Wie gut, dass es orthodoxe Weihnachten gibt.
Ich möchte mich bedanken, weil meine Familie in diesem Kahr sehr viel für uns getan hat. Wir sind mit Kleinkind ans andere Ende Deutschlands gezogen und es war so eine große Hilfe, dass meine Mutter die Renovierung unserer neuen Wohnung beaufsichtigt, mein Vater beim Möbelaufbau geholfen, meine Tante die Planung und den Aufbau der neuen Küche organisiert hat und alle mal auf unseren Sohn aufgepasst haben, damit wir in Ruhe Kisten auspacken können!
Ich schreibe guten Freunden auch jedes Jahr zu Weihnachten eine Karte, um mich für die Freundschaft zu bedanken. Da schreib ich rein, an welches gemeinsames Erlebnis ich mich besonders gern erinner und auf welches gemeinsames Ereignis im nächsten Jahr ich mich jetzt schon freu (Hochzeit/Neugeborenes Kind kennenzulernen/Umzug bzw. Besuch im neuen Haus usw).
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht, die Karten von sendmoments machen einen sehr guten Eindruck. Vielleicht für’s nächste Jahr?
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,
Maria
Ich möchte mich bei meinen Freunden bedanken, die jedes Jahr unvergesslich machen, indem sie mir tolle, aufregende, schöne, traurige und überraschende Momente bescheren. Meine Familie unterstützt mich in guten wie in schlechten Zeiten und hält immer zusammen. Dafür möchte ich danke sagen! :-)
Dank gilt insbesondere meine Eltern und Schwiegereltern, sie stärken uns den Rücken, stehen uns zur Hilfe bereit und die Töchter lieben sie sehr. Ohne Oma und Opa wäre es halb so bunt :)
Ich will dieses Jahr zu den alten Bekannten denjenigen Karten schreiben sie mir im letzten Jahr mit Kleinkind zur Seit gestanden haben. Die mit mir im Nieselregen audlf dem Spielplatz waren, weil das Kind wochenlang auf keinen Fall drinnen bleiben wollte, die mich spontan aufgenommen haben, wenn die Krabbelgruppe ausfiel und die mir halfen auf dem Spielplatz o.ä. einen Blick auf den Wirbelwind zu haben. Die mit denen man in einem Boot sitzt. Und für die Kita. Denn die ist wirklich einfach nur wundervoll. Ich könnte mir keinen besseren Ort auf der Welt für die Betreuung Ausmalen. Mit so viel Herz und Liebe. Dafür bin ich dankbar.
Liebe Laura, du hast den Gutschein gewonnen. Schickst du mir deine Adresse an frauraufuss@frauraufuss.de?
Dieses Jahr bin ich wahnsinnig reich beschenkt worden.. Mit meiner Tochter, meiner Hochzeit, nun war auch noch die Suche nach Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder und nach einem neuen Zuhause erfolgreich.. Für all das von ich sehr sehr dankbar.
Bedanken möchte ich mich bei allen lieben Menschen, die diese freudigen Ereignisse dieses Jahr gemeinsam mit mir gefeiert haben.
Herzliche Grüße,
Anna
Hallo,
ich habe die Seite erst gerade gefunden und wollte mich dafür anmelden……aber ich habe es verpasst :(
Meine Geschichte:
Ich habe immer einen “schmalen” Kontakt zu meinen Schwiegereltern gehabt, da meine Eltern beide krank waren und uns (mein Mann, Kinder und mich) voll brauchten. Damit sie auch mal raus kamen (Papa Demenz und Mama Herz und CA) sind wir mit ihnen in den Urlaub gefahren.
Meinen Schwiegereltern hat das nie richtig gepasst.
Nun starben meine Eltern innerhalb eines Jahres Papa am 11.11.2015 und Mama am 11.11.2016.
Ich bin heute noch völlig durch den Wind beide verloren zu haben und zu Weihnachten wird es nicht besser (ich weiss das es vielen, vielen auch so geht)
Was mich jedoch noch sehr bewegt ist…..das meine Schwiegereltern versuchen mir meine Eltern zu ersetzten. Wir hatten in den letzten Jahren so wenig Zeit für die Beiden und sie sind einfach nur da.
Ich wollte ihnen zu Weihnachten dieses Jahr besonders danken (sie wollen keine Geschenke sie mögen das nicht, wieso weiss ich nicht) ich wollte was schreiben und weiss nicht wie und was.
Vielleicht bekomme ich hier ein paar Anregungen darüber würde ich mich sehr freuen.
Allen eine schöne Advents -und Weihnachtszeit
LG Moe106