Das sitzt. Im ersten Moment denke ich mir nichts dabei, fange aber zu Hause an zu grübeln. Wie sehen Mamas denn aus? Muss ich aussehen wie eine “richtige Mama”? Will ich das?
Ich erinnere mich an viele Momente ,während der Schwangerschaft, in denen ich mit großen Augen angeschaut wurde. Mit Augen die nicht verstehen konnten, wie so eine junge Frau ein Baby im Bauch tragen kann. Meine Mama glaubte mir zuerst nicht, als ich ihr sagte, dass es einige Menschen gab, die den Kopf schüttelten wenn sie mich und den Bauch sahen. Als wir einmal zusammen in der Stadt waren und sie sah, wie die Menschen auf mich und den Bauch reagierten, wusste sie wie ich mich fühlte. Ja, ich war jung als das Kalinchen kam. Aber: ich hatte mein Abitur bestanden und studierte. Ich war und bin weder vom Staat abhängig noch passe ich in eine andere Schublade. Ich mag es überhaupt nicht, wenn man sich ein Bild von Menschen macht ohne diese vorher gekannt zu haben. Das find ich nicht nicht richtig.
Als das Kalinchen auf der Welt war und ich stolz mit unserem Kinderwagen spazieren fuhr, erntete ich wieder komische Blicke. Getoppt wurden die Blicke durch die vielen Fragen, ob ich die Babysitterin sei. Also mal ehrlich, so jung sah und sehe ich erstens nicht aus. Und zweitens finde ich diese Fragerei nach wie vor unangebracht und ziemlich frech.
Jetzt sitz ich letze Woche in der Uni und wir sprechen über privates. Als ich sage, dass ich jetzt los muss in die Kita ernte ich wieder komische Blicke. “Du bist ne Mama? Danach siehst du gar nicht aus”. Das sitzt.
Als ich abends gekuschelt in meinem Bett den Tag Revue passieren lasse, denke ich lange über diese Aussage nach.
Ja, ich bin tätowiert und trage Turnschuhe. Habe einen lockeren Kleidungsstil. Liebe bequeme unspektakuläre Kleidung, tendiere aber eher zu modern und sportlich und nicht spießig. Ich habe meistens einen wuscheligen, nicht ordentlichen Dutt auf dem Kopf. Meine Haare haben einen fetten Ansatz. Natürlich wirke ich nicht sofort wie eine Mama. Also so eine Klischee-Mama.
Viele meiner Freundinnen, die ebenfalls schon ein Kind haben, sind für mich auf den ersten Blick sofort Typ-Mama. Aber auch nur, weil ich sie ja als solche kenne und wahrnehme.
Wie sieht denn also eine Mama aus?
Und da kommen wir wieder zu der Frage, welcher Mama-Typ bist du? Ich finde dieses Schubladen-Denken doof. Muss man einen Rock tragen? Muss man Ohrringe haben? Eine Brille? Muss man einen Van fahren? Muss man viele Kinder haben? Muss man berufstätig sein? Oder eben nicht?
Also nun die Frage an euch, wie sieht eine typische richtige Mama aus?
Frauraufuss.
17 comments
Eine richtige Mama ist eine Frau die ihr Kind liebt PUNKT.
Liebe Grüße
Francis
Das nervt mich auch immer wieder und wird dir noch sehr oft begegnen. Auf der Arbeit haben mich das viele Menschen gefragt “Was du bist Mama? Aber du bist doch noch jung?” Wenn ich denen erzählt habe, dass man auch erst Kinder und dann Karriere machen kann, war der Schock immer groß und das obwohl ich Ohrringe habe und ne Brille trage…höhö..lg alu
Ach herrje. Nicht unterkriegen lassen! Und mal etwas ganz anderes: Was für ein zauberhaftes Beitragsbild von euch beiden! Ich würde dich nur ansprechen, weil ihr so sympathisch ausseht ;-) Liebst, Laura
“Frau” muss natürlich eine Funktionsjacke der einschlägigen Marken tragen (am besten im Partnerlook mit ihrem Mann), Perlenkettchen und praktische Kurzhaarfrisur – erst dann ist sie eine richtige Mama. :P
Ich kenne, was du schreibst. Schwanger mit 25, Kind mit 26. Studium zwar so gut wie fertig, aber trotzdem war die Frage beliebt: “War das geplant?”. Fand ich schon immer grenzwertig frech. Vielleicht ist es einfach eine negative Begleiterscheinung des Trends, dass die meisten Frauen eben eher spät Kinder kriegen. Wer gegen den Strom schwimmt, hat es nicht immer leicht.
Gleichzeitig finde ich es immer wieder schön, wie viel positives Feedback ich oft bekomme. Viele finden es nämlich auch super, dass ich einfach mal früh Mutter geworden bin. Und manche würden sich glaube ich auch wünschen, ebenfalls den Mut gehabt zu haben. ;)
LG! Sophie
spät Mama sein, ist auch nicht immer geplant. Ich wäre gerne schon früher Mama geworden! Nur mal so, von der anderen Seite!
Wie schaut eine Mama aus? Hmmmm. also hier auf dem Dorf gibt es zwei Schubladen, ich passe in keiner dieser. Entweder bist Du durchgestylt oder hyperschlabber. Dazwischen ist wenig und ich mach es mir genau dort gemütlich. Mal schick, mal gestylt und mal einfach in Flatterhose mit T-Shirt. Mal mit roten Lippen und mal mit Wuschelhaaren…..
Aber im Grund sind wir alle Mamas und am Ende aller Tage nur noch Menschen.
Habs fein meine Liebe, wir sehen und bald und dann schauen wir mal, wie so Mamas ausschauen! :-p
JesSi Ca
wenn ich an mein stereotypes Bild von Müttern denke ( bevor ich selbst Mama wurde) waren das Frauen mit schicken Klamotten, über 30, die scheinbar morgens genug Zeit haben sich stundenlang im Bad auf zu hübschen.
Heute sehe ich, als Student, viele Mamas wie mich. Tätowiert, gepierct, zwischen Chick und schlabber, so wie es eben gerade passt, gestresst mit dicken augenringen, aber auch voller liebe für unsere kleinen monsterchen :)
Hihi das kenne ich doch irgendwoher…?! Ich war zwar “schon” 27 als der kleine König geboren wurde, sehe aber deutlich jünger aus. Mein Freund, genauso alt, sieht nochmal jünger aus als ich. Ich glaube viele sehen uns als Teenie Eltern. Na ja. Da kamen dann auch schon komische Sprüche, ob denn unsere Eltern in der Nähe seien zur Unterstützung etc. Und wie ich es gehasst habe: “War das geplant?” Auch wenn wir mit Studium und Fernbeziehung keine Bilderbuch-Familie mit Backsteinhaus in der Vorstadt sind, kann ich deswegen noch keine Kinder kriegen oder wie?! Demnach bin ich wohl auch keine richtige Mama ;-)
Ja, dieser wie sieht so eine typische Mama aus Frage. Ich erinnere mich daran, dass ich dir bei facebook schon kommentiert hatte und das ich diese Fragen und Blicke kenne. Ja, sie nerven bzw. haben genervt. Heute steh ich da ja ziemlich drüber. An der Uni gehe ich offen damit um. In der Kita war ich im Elternausschuss und in der Grundschule bin ich nun Schulelternbeirätin. Mein Sohn ist 8 und ich gerade 27. Die merkwürdigsten Blicke waren übrigens damals die beim Abiball. Den Eltern meiner Mitschüler sind die Augen asugefallen. Na und? Hab mein Abitur dennoch geschafft :) Aber wie so eine Klischee-Mama sehe ich auch nicht aus. Ansatz, dunkle Augenringe, kurze Hose mit Strumpfhose drunter. Oder mal Kleid. Joa, aber nie wirklich so nach. Die ist Mutter :)
Hihi, dieses Thema kenne ich. Meistens kommt es jedoch aus mir selbst. Wenn ich mit Lotte auf dem Boden auf allen Vieren Hund spiele, bis an beide Ohren strahle, wenn wir zusammen Trampolin springen oder ich die Süßigkeiten für uns beide aus dem Schrank hole, während ich koche – dann denke ich mir oft: Mein Gott, werd doch mal erwachsen! Benimm dich mal wie eine Mama!
Ich kleide mich auch nicht mit High-Heels oder gehe bei Ulla Popken (schreibt man das so?^^) einkaufen. Ich trage was mir gefällt, und wenn das nun mal ein Oversize-Shirt und ne Röhre ist und ich mal wieder wie Anfang 20 aussehe (von weitem natürlich, hahaha!), dann ist das eben so.
Ich glaube wir sind eben eine neue Generation von Mamis und das ist auch gut so. Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen mit 70 irgendwann wie meine Oma auszusehen ;)
LG Sarah
oh ne Oma möchte ich gerne sein. mit grauen haaren und einer hollywoodschaukel, vielen Enkeln und einem kamin…
Die Situation in der Uni kenne ich auch. Allerdings hab ich auch erst mit 29 angefangen zu studieren – im zweiten Leben sozusagen.
Bei uns im Campus gewöhnten sich die Leute ganz schnell daran, da auch andere Eltern studiert haben. Den Dozenten und Profs hat es aber gefallen.
Mein Lieblingsprof. sagte dann immer: “Mir sind die erfahreneren Studenten am liebsten, die bringen eine gewisse Tiefe durch ihre Lebenserfahrung in meine Seminare.” Und als ich dann wieder schwanger wurde, wurde er ganz besonders aufmerksam, hielt Türen auf, scherzte oder bat im Seminar um konstruktive Beiträge der anderen – immerhin würde das Kind im Bauch ja auch schon was mitbekommen :-)
Liebe Grüße
Yvonne
Ich kenn das :-) *klatschein*
Und ich bin soooo stolz darauf, eine junge, moderne und lockere Mutti zu sein. Meine Mama war selbst sehr locker und verhältnismäßig jung damals und ich hab immer angegeben, weil ich es total toll fand, dass meine Mama noch so vieles mitgemacht hat. Und genau das Gleiche genießt meine Große jetzt auch. Weiß du was? Ich mag gar nicht so eine richtige “Klischeemama” sein :-)
Sei gegrüßt Tina
[…] Super-Mamas, keine Lust auf komische Blicke ( das mit dem “du sieht gar nicht aus wie eine Mama” hatten wir ja schon…) und wenig Interesse an mit sand-schmeißenden Kindern. Das […]
Was ist schon eine typische Mama? Ich finde, das kann man doch so gar nicht sagen. ich bin 38 und Mama eines 4,5 jährigen Kindes. Altersmäßig pass ich jetzt erstmal rein in das Mutti-Klischee… Ich seh aber trotzdem nicht aus wie eine Klischee-Mama und glaube auch nicht, dass das was mit dem Alter zu tun hat. Das ist einfach eine Typfrage. Hört auf Leute in irgendwelche Rollen zu packen. ich laufe auch nur mit einem wuscheligen Dutt rum, trage Chucks und Schlabber T-Shirts und gemusterte Jeans und Lederjacken und und und…und ich bin auch locker und entspannt mit meinem Kind. Aber ich bin auch Juristin und wohne im Eigenheim im Vorort :-) Manche Klischees werden erfüllt, andere gar nicht. Gut, dass einfach nicht jeder irgendeinem Klischee entspricht.
Ich mag Mamas, die nicht aussehen als hätten sie Kinder. Von denen sollte es viel mehr geben ;-) Wer möchte schon “muttimäßig” aussehen??? Ich nicht und das hat nichts mit dem Alter zu tun. Mein Studium liegt nämlich schon ein paar Jahre zurück… Trag trotzdem gerne Sneakers und Bikerjacke ;-)
Für mich persönlich sieht eine Mama aus wie meine Mama, oder die meines Freundes, oder die Freundin die schon ein Kind hat.
Seit wann sind Mamas denn keine eigenständigen Menschen mehr?
Man wird doch nicht von “Frau” zu “Mama” , aus den Zeiten sind wir doch eigentlich längst raus.