anzeige
Weihnachten steht vor der Tür. Jedes Jahr aufs Neue suchen wir die schönsten Weihnachtsgeschenke für Kinder. Seid ihr auch so vom Angebot erschlagen? Damit das nicht passiert, habe ich zusammen mit Tausendkind die schönsten Weihnachtsgeschenke für Kinder rausgesucht und nach Alter sortiert. Eine kleine aber feine Übersicht für Kinder von einem Jahr bis zu sechs Jahren.
1- Jährige
Holzspielzeug ist was tolles und wenn es dann noch Geräusche macht… Xylophon und Hammerspiel in einem, eine schöne Kleinigkeit für die Kleinsten.
Unser Holzpuzzle wurde tagtäglich bespielt und lange durch die Gegend getragen. Nicht nur zum Puzzeln sondern auch zum Erlernen von Tiergeräuschen zu empfehlen.
“Hallo Tiere!” Ein wunderschönes und spannendes Bildwörterbuch, zum Gucken, Nachmachen und Wiederholen. Wir lieben Tiere, Ihr auch?
Was kleine Kinder wirklich brauchen? Einen Lauflernwagen, in den auch sämtliche Kuscheltiere passen. Denn nichts ist schöner, als eine kleine Spazierfahrt durchs Wohnzimmer. Und, dass ich Dackel liebe, ist ja bekannt…
Habt ihr noch nicht genug bunte Teller? Ich liebe alle Rice Sachen und solche Teller braucht man einfach immer…
2-Jährige
Lego kann man nie genug haben, sagt auch das Christkind. Das Holzpuzzle ist super zum Erlernen von Wörtern und Geräuschen. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft ich das “Suchen und Finden mit Pettersson und Findus” vorgelesen habe, hier gehörte es zu den allerliebsten Büchern. Ein Multifuntionsspielzeug fehlt euch noch? Dann ist so ein Aktivitätentisch genau das Richtige. Und für alle Wald und Naturliebhaber noch ein Buchtipp: “Hörst du die Naturgeräusche?“.
3-Jährige
Ja, wir sind große Pettersson-Fans. Ein Feuerwerk für den Fuchs ist ein echter Klassiker und super lustig. Das blonde Mädchen liebt Rollenspiele und der Kaufladen bei Oma und Opa ist noch immer der Renner. Wovon Dreijährige nicht genug haben können? Von Brio. Eindeutig. Und von Holzsteckspielen und Puzzles. Alles, was die Motorik anspricht ist gerade jetzt hoch begehrt und wird gerne bespielt.
4-Jährige
“Zicke-Zacke Hühnerkacke“, das Spiel, bei dem frauraufuss noch nie! gewonnen hat. Das Kalinchen ist einfach zu gut und mehr im Training. Es ist auf jeden Fall super lustig und für Erwachsene nicht einfach. Liebt ihr Lotta? Ohne Lotta wäre meine Kindheit wohl ziemlich langweilig gewesen. Sie gehört hier fest zum Weihnachtsfest dazu und wir lachen immer herzlich über ihre bockige Art. Man munkelt, dass mamaraufuss einige Charakterzüge von Lotta übernommen hat… Das Kasperletheater ist auch ein echter Klassiker, Spass garantiert. Gerade die Jungs brauchen jetzt einen Werkzeugkasten, um Papa beim Reparieren zu helfen. “Da ist der Wurm drin“, ebenso witzig und ziemlich spannend. Wir sind eine echte Spiele-Familie…
5-Jährige
Pssst…. Den Tieratlas hat das Christkind schon für das Kalinchen versteckt und eingepackt. Wunderbar illustriert und mit Informationen, die auch 5-Jährige schon verstehen. Die Holzuhr gab es zum Geburtstag und gemeinsam mit ihr wird fleißig gelernt. Da die Lego Polizeistation immer Hilfe braucht, brauchen auch wir natürlich noch mehr Lego. Lego City ist nicht nur für für Jungs, auch Mädchen finden es super cool und spielen hier sehr gerne damit. LÜK geht immer und überall, wir haben ein echte Sammelsurium an LÜK Büchern. Mal schnell für Zwischendurch oder für nasse Wintertage. Die Olchis stinken nicht nur, sie können auch Würfeln und witzig sein.
6-Jährige
Was Mädchen brauchen? Ponys. In allen Varianten. Und mal unter uns, auch Ponys können bei Polizeieinsätzen helfen. Ab jetzt wird Lego richtig spannend. Stundenlang sind die Kids beschäftigt und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wir lieben Astrid Lindgren, aber gerade zu Weihnachten lesen wir gerne zusammen. Spinderella wird von allen Kindern heiß geliebt und garantiert euch einen schönen Abend zusammen als Familie. Ein Kinderatlas wird ab jetzt immer öfter zum Einsatz kommen, denn die Fragerei hört nicht mehr auf. Mit vielen Informationen, die altersgerecht verpackt sind.
Weihnachtsgeschenke für Kinder
Liebe Christkinder und Weihnachtsmänner, ich hoffe eure Suche ist so ein wenig einfacher und ihr habt ein wundervolles und schönes Weihnachtsfest. Mir fehlen nur noch Berge an Geschenkpapier und meterweise Schleifenband…..
Was sind eure Klassiker und woran könnt ihr euch noch aus eurer Kindheit erinnern?
frauraufuss
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Tausendkind.
1 comment
Wir haben auch einen umfangreichen Buchschatz von Astrid Lindgren, zum Großteil handelt es sich noch um meine Bücher, denn auch ich habe diese Bücher regelrecht verschlungen und unglaublich gerne gelesen. Am liebsten mochte ich die Kinder aus Bullerbü, Pippi Langstrumpf und Madita und Pim. In den letzten Jahren habe ich zusätzlich zu unseren schon vorhandenen Gesamtausgaben immer mehr einzelne illustrierte Geschichten erstanden, z.B. “Guck mal Madita, es schneit” und “Weihnachten in Bullerbü” (am liebsten mag ich die alten Ausgaben mit den Illustrationen von Ilon Wikland). Petersson und Findus ist noch so ein Klassiker, auch da haben wir meine Büchersammlung in den letzten Jahren ergänzt, zu Weihnachten passt ja z.B. “Morgen Findus wird’s was geben”. Der Sohn steht mittlerweile auch ziemlich auf Kinderkrimis, da kann ich besonders die “Rico & Oskar”- Bücher empfehlen, das neueste wird hier unterm Weihnachtsbaum liegen. Lego war schon mein Lieblingsspielzeug, daran hat sich auch in der nächsten Generation nichts geändert. Für Kinder die auf Atlanten aller Art stehen, kann ich noch ein besonders schön illustriertes Exemplar empfehlen: “Alle Welt – das Landkartenbuch”. Und eine Spiele-Empfehlung hab ich noch: “Stone Age Junior” ist auch ziemlich cool